BLOG

Neue Lehrfilmproduktion zum Thema „Glas“

Neue Lehrfilmproduktion zum Thema „Glas“

Auch 2021 habe ich wieder Schulfilme für das FWU-Institut produziert.

Eine meiner bislang komplexeste Produktionen befasst sich mit dem Thema „Glasherstellung“. Der Film beleuchtet die Geschichte dieses Werkstoffs und stellt die technischen Produktionsprozesse vor.

Posted by Michael Netsch in Arbeitsproben, 0 comments
Authentische Interne Kommunikation während der Pandemie mit Webcam-Videos

Authentische Interne Kommunikation während der Pandemie mit Webcam-Videos

Corona brachte den Durchbruch für das Home Office. Laut dem IT-Branchenverband Bitkom arbeiten während der Corona-Pandemie 10,5 Millionen Berufstätige ausschließlich im Homeoffice. Weitere 8,3 Millionen arbeiten teilweise im Homeoffice. Zusammen sind das 45 Prozent aller Berufstätigen. Ein Ende..

Posted by Michael Netsch in Videoproduktion, 1 comment
Neue Lehrfilmproduktion zum Thema „Weiße Biotechnologie“

Neue Lehrfilmproduktion zum Thema „Weiße Biotechnologie“

Auch 2020 habe ich wieder einen Lehrfilm für das FWU-Institut produziert. Thema für dieses Jahr ist die Weiße Biotechnologie, also die Methode, die bei der Herstellung von Medikamenten, Lebensmitteln und sogar manchen Kunst- und Treibstoffen eingesetzt wird.

Produziert haben wir im Frühjahr..

Posted by Michael Netsch in Arbeitsproben, 0 comments
Neue Videoproduktion: Ein Schulfilm für den Chemieunterricht

Neue Videoproduktion: Ein Schulfilm für den Chemieunterricht

Nach einem guten halben Jahr Produktion ist er endlich fertig. Für das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht habe ich einen Schulfilm produziert. Dieser soll in Zukunft im Chemieunterricht für 8. Klassen und höher gezeigt werden. Thema des gut 15-minütigen Films ist das..

Posted by Michael Netsch in Arbeitsproben, 2 comments
Bild- vs. Tonqualität – Was ist wichtiger bei einer Videoproduktion?

Bild- vs. Tonqualität – Was ist wichtiger bei einer Videoproduktion?

Stellt euch vor, ihr wollt ein Video produzieren und ihr müsst euch entscheiden:
Zwischen richtig gutem Kamera-Equipment und richtig gutem Ton-Equipment.
Die meisten würden sich für das gute Kamera-Equipment bei ihrer Videoproduktion entscheiden. Schließlich ist Bewegbtild ein visuelles..

Posted by Michael Netsch in Videoproduktion, 0 comments
Video-Interviews mit Adobe Morph Cuts fälschen – Der Videobeweis

Video-Interviews mit Adobe Morph Cuts fälschen – Der Videobeweis

Vor einiger Zeit habe ich hier im Blog gemutmaßt, wie man den angekündigten Premiere-Pro-Schnitteffekt „Morph Cuts“ zum Manipulieren von Interviews einsetzen könnte. Inzwischen ist das Software-Update veröffentlicht und ich habe den Effekt selbst ausprobiert.

..

Posted by Michael Netsch in Videoproduktion, 1 comment
Morph Cuts bei Adobe Premiere Pro CC – Lizenz zum Betrügen?

Morph Cuts bei Adobe Premiere Pro CC – Lizenz zum Betrügen?

Adobe wird in die neuste Version seines Schnittprogramms Premiere CC ein Feature implementieren, das das Schneiden von Interviews ungemein erleichtern wird. Mit dem sogenannten Morph Cut lassen sich Schnitte in einer Sequenz kaschieren.

Gerade für die Bearbeitung von statischen Interviews..

Posted by Michael Netsch in Videoproduktion, 1 comment
5 Tipps mit denen Medienhäuser 2015 Video-Erfolge feiern können

5 Tipps mit denen Medienhäuser 2015 Video-Erfolge feiern können

Der Online-Videomarkt explodiert. Viele Anbieter von Videocontent haben große Wachstumsraten in ihrer Reichweite zu verzeichnen. Und auch der Markt für Videowerbung legte im vergangene Jahr um 42 Prozent zu. Es sieht nicht so aus, als würde sich diese Entwicklung in der näheren Zukunft ändern…

Posted by Michael Netsch in Videostrategie, 0 comments